Nikon F6

Die Nikon F6 ist eine für professionelle Anwendung konstruierte Spiegelreflex-Kleinbildkamera des japanischen Herstellers Nikon.

Nikon F6
Typ: professionelle Kleinbild-Spiegelreflexkamera mit Autofokus, integriertem Motor und elektronisch gesteuertem Schlitzverschluss.
Produktionszeitraum: 2004–2020
Objektivanschluss: Nikon-F-Bajonett, AF-D
Filmformat: 35 mm (Kleinbild)
Aufnahmeformat: 24 mm × 36 mm
Sucher: Spiegelreflex
Sucherbildfeld: 100 %
Vergrößerung: 0,74-fach
Sucheranzeigen: Zeit, Blende, Belichtung, Schärfeindikator, Bildzähler, Batteriekapazität, Korrekturm, Blitzbereitschaft
Betriebsarten: Manuell (M), Zeitautomatik (A), Blendenautomatik (S), Programmautomatik (P)
Filmtransport: motorisch
Bildfrequenz: 5,5 B/s, mit Multifunktionshandgriff MB-40 8 Bilder/s.
Autofokus (AF): TTL-Phasenerkennung, Nikon-Autofokus-Modul Multi-CAM2000
AF-Messfelder: 11 Messfelder, Einzelfeldvorwahl, Messfeldgruppenvorwahl
AF-Messbereich: LW −1 bis 19
AF-Betriebsarten: Einzelautofokus (S), kontinuierlicher Autofokus (C) und

manuelle Fokussierung (M)

Belichtungsmessung: TTL-Offenblendmessung
  • 3D-Color-Matrixmessung (AF-D)
  • Color-Matrixmessung
  • Mittenbetonte Messung 75:25-Gewichtung
  • Spotmessung
Messbereich: LW 0–20, Spotmessung LW 2–20
Korrektur: ± 5 LW
Verschluss: elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluss
Verschlusszeiten: 1/8000–30 s, Bulb-Langzeitbelichtung
Steuerung: elektronisch
Blitzsteuerung: Nikon iTTL, TTL, A, M
Blitzanschluss: X, ISO-Blitzschuh
Synchronisation: 1/250 s
Stromversorgung: 2 × 3 V Li-Ion, Mit Handgriff MB-40: Akku EN-EL4 oder 8 Mignonzellen
Abmessungen: 119 × 157 × 78,5 mm
Gewicht: 980 g
Ergänzungen: Abblendtaste, Spiegelvorauslösung, Okularverschluss

Die F6 ist die sechste Kamera der Nikon-F-Serie und wurde 2004 als Nachfolgerin der Nikon F5 eingeführt. Die Produktion wurde Ende 2020 eingestellt. Sie blieb neben der nicht weltweit erhältlichen FM10, deren Produktion mittlerweile ebenfalls eingestellt wurde, die letzte noch hergestellte Kleinbild-Spiegelreflexkamera auf Filmbasis. Im Gegensatz zu allen ihren Vorgängerinnen verfügt sie nicht mehr über einen Wechselsucher.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.