Nikon Z 50
Die Nikon Z 50 ist ein spiegelloses Systemkameragehäuse des japanischen Herstellers Nikon mit Z-Bajonett, das am 10. Oktober 2019 im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt wurde.
| Nikon Z 50 | |
| Typ: | Spiegellose Systemkamera |
| Objektivanschluss: | Nikon-Z-Bajonett |
| Bildsensor: | CMOS |
| Sensorgröße: | 23,5 mm × 15,7 mm |
| Auflösung: | 20,9 Megapixel |
| Formatfaktor: | 1,5 im DX-Format |
| Dateiformate: | RAW/NEF (12 oder 14 Bit), TIFF, JPEG |
| Belichtungsindex: | 100–51.200 (erweiterbar auf 204 800) |
| Sucher: | 1,27-cm-OLED-Suchermonitor mit ca. 2,36 Millionen Bildpunkten |
| Bildfeld: | 100 % |
| Vergrößerung: | 1,02× |
| Bildschirm: | TFT-LCD, neigbar |
| Größe: | 8 cm (3,2″) |
| Auflösung: | 1,04 Millionen Bildpunkte |
| Betriebsarten: | manuell (M), Zeitautomatik (A), Blendenautomatik (S), Programmautomatik (P) |
| Bildfrequenz: | 11 B/s |
| AF-Messfelder: | 209 Messfelder |
| AF-Messbereich: | −4 bis +19 LW (−2 bis +19 LW mit »Autofokus mit wenig Licht«) |
| AF-Betriebsarten: | Einzelfeldsteuerung, dynamische Messfeldsteuerung (9, 25, 72 oder 153 Messfelder), 3D-Tracking, Messfeldgruppensteuerung, automatische Messfeldsteuerung |
| Belichtungsmessung: | TTL-Belichtungsmessung |
| Messbereich: | −4 bis 17 LW (Matrixmessung oder mittenbetonte Messung) |
| Korrektur: | ± 5 LW |
| Verschluss: | elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluss |
| Verschlusszeiten: | 1/4.000 s bis 30 s, Bulb-Langzeitbelichtung |
| Blitz: | intern und extern |
| Leitzahl: | 7,7 |
| Blitzsteuerung: | i-TTL-Automatikblitz |
| Blitzanschluss: | Blitzschuh, ISO 518 |
| Synchronisation: | 1/200 s |
| Belichtungskorrektur: | −3 bis +1 LW |
| Speichermedien: | 1× SD, SDHC, SDXC |
| Datenschnittstelle: | Micro-USB 2.0, HDMI |
| Stromversorgung: | Nikon-EN-EL25 |
| Abmessungen: | 93,5 mm × 126,5 mm × 60 mm |
| Gewicht: | 395 g (nur Kameragehäuse), 450 g (mit Akku und Speicherkarte, aber ohne Gehäusedeckel) |
| Ergänzungen: | keine Bildsensor-Reinigung |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.