Nilam

Der Nilam (englisch Neelum bzw. Neelam) ist ein rechter Nebenfluss des Jhelam im indischen Unionsterritorium Jammu und Kashmir und im pakistanischen teilautonomen Gebiet Asad Kaschmir.

Nilam
Oberlauf: Kishen Ganga (Kishenganga)

Lage des Nilam (Kishen Ganga) im Flusssystem des Indus

Daten
Lage Jammu und Kashmir (Indien),
Asad Kaschmir (Pakistan)
Flusssystem Indus
Abfluss über Jhelam Chanab Panjnad Indus Indischer Ozean
Ursprung Krishansar Lake
34° 23′ 50″ N, 75° 6′ 10″ O
Quellhöhe 3801 m
Mündung in Muzaffarabad in den Jhelam
34° 21′ 18″ N, 73° 28′ 7″ O
Mündungshöhe 750 m
Höhenunterschied 3051 m
Sohlgefälle 12 
Länge 245 km
Abfluss MQ
465 m³/s
Mittelstädte Muzaffarabad

Nilam-Fluss mit dem Berg Habba Khatoon im Hintergrund

Einmündung des Nilam (unten) in den Jhelum (oben)

Der Nilam hat seinen Ursprung in dem 3801 m hoch gelegenen Krishansar Lake in Jammu und Kashmir. Im Oberlauf heißt der Fluss Kishen Ganga. Er strömt in überwiegend westlicher Richtung durch die westlichen Ausläufer des Himalaya. Der Fluss verläuft entlang der so genannten „Line of Control“, der Demarkationslinie zwischen Pakistan und Indien. Nach 50 km erreicht er das teilautonome pakistanische Gebiet Asad Kaschmir. Der Nilam mündet schließlich im Stadtzentrum von Muzaffarabad rechtsseitig in den Jhelam.

Der Nilam hat eine Länge von 245 km. Der mittlere Abfluss beträgt 465 m³/s.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.