Nina Pandolfo

Nina Pandolfo (* 1977 in Tupã, São Paulo) ist eine brasilianische Graffiti- und Streetart-Künstlerin, Malerin und Plastikerin. International ist sie vor allem unter ihrem Vornamen Nina bekannt, den sie als Künstlernamen verwendet.

Nina gilt in Brasilien als führende weibliche Vertreterin der Urban-Art. Charakteristisch für ihr Werk sind die Darstellungen großäugiger, knallbunter Mädchen. Nina ist mit Otavio Pandolfo, einem der beiden Zwillinge des Künstler-Duos Os Gêmeos, verheiratet. Bei gemeinsamen Arbeiten und Aktionen treten die drei brasilianischen Streetartisten als Os Gêmeos & Nina auf. In Deutschland war Nina unter anderem an der Bemalung der Fußgängerunterführung unter der Münchner Ludwigsbrücke im Jahr 2006 beteiligt. In Wuppertal ist sie mit der Mural Armee der verlorenen Seelen vertreten, die sie gleichfalls im Jahr 2006 gemeinsam mit Os Gêmeos im Rahmen des von Red Bull gesponserten Outsides-Projekts in einem Eisenbahntunnel schuf. Ihre Werke wurden auf zahlreichen Kunstausstellungen vorgestellt und sie nahm und nimmt weltweit an Kunstprojekten, -Festivals und -Aktionen teil.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.