Nissan-Stadion
Das Nissan-Stadion (jap. 日産スタジアム, Nissan Sutajiamu; Internationales Stadion Yokohama jap. 横浜国際総合競技場, Yokohama Kokusai Sōgō Kyōgi-jō), nach dem gleichnamigen Sponsor Nissan benannt, ist ein Fußball- und Rugbystadion mit Leichtathletikanlage im Stadtbezirk Kōhoku-ku der japanischen Großstadt Yokohama. Es ist die Heimspielstätte vom Fußballverein Yokohama F. Marinos aus der J. League Division 1.
| Nissan-Stadion | ||
|---|---|---|
| Das Nissan-Stadion in Yokohama | ||
| Frühere Namen | ||
|
Internationales Stadion Yokohama | ||
| Daten | ||
| Ort | 3302-5 Kozukue Kōhoku-ku, Yokohama, Japan | |
| Koordinaten | 35° 30′ 36″ N, 139° 36′ 23″ O | |
| Eigentümer | Stadt Yokohama | |
| Betreiber | Yokohama Sports Association Yokohama F. Marinos | |
| Baubeginn | Januar 1994 | |
| Eröffnung | 1. März 1998 | |
| Oberfläche | Naturrasen | |
| Kosten | 60,3 Mrd. ¥ (ca. 436 Mio. €) | |
| Architekt | Matsuda-Hirata / Tohata Architecture Office (Joint Venture) | |
| Kapazität | 72.327 Plätze | |
| Spielfläche | 107 m × 72 m | |
| Heimspielbetrieb | ||
| Veranstaltungen | ||
| ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.