Rodong-1
Die Rodong-1 (nordkoreanisch) oder Nodong-1 (südkoreanisch) ist eine einstufige Mittelstreckenrakete, die in den 1980er-Jahren in Nordkorea entwickelt wurde.
Rodong-1 | |
---|---|
| |
Allgemeine Angaben | |
Typ | Mittelstreckenrakete |
Heimische Bezeichnung | 노동1 |
NATO-Bezeichnung | Rodong-1 |
Herkunftsland | Nordkorea |
Hersteller | unbekannt |
Entwicklung | 1970er |
Indienststellung | 1995 |
Einsatzzeit | im Dienst |
Technische Daten | |
Länge | 15,80–16,00 m |
Durchmesser | 1.320–1.350 mm |
Gefechtsgewicht | 15.092 kg |
Antrieb Erste Stufe |
Flüssigkeitsraketentriebwerk |
Reichweite | 1.200 km |
Ausstattung | |
Lenkung | Trägheitsnavigationsplattform |
Gefechtskopf | Nukleargefechtskopf oder Splittergefechtskopf |
Waffenplattformen | Stationär oder mobil auf LKW |
Listen zum Thema |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.