Norddeutsche Dornier-Werke
Die Norddeutsche Dornier-Werke GmbH (NDW) war ein Tochterunternehmen der Dornier-Werke-GmbH in der Zeit von 1933 bis 1945. 1933 als Dornier-Werk Wismar-GmbH gegründet, wurde der Betrieb 1938 mit den Standorten Lübeck und Berlin-Reinickendorf zu den Norddeutschen Dornier-Werken zusammengefasst. Nach 1945 wurden die Werke auf Beschluss der Potsdamer Konferenz demontiert.
| Norddeutsche Dornier-Werke GmbH (NDW) | |
|---|---|
| Rechtsform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
| Gründung | 1. Dezember 1933 (als Dornier-Werk Wismar-GmbH) |
| Auflösung | 15. Juli 1949 |
| Auflösungsgrund | Löschung aus dem Handelsregister |
| Sitz | Wismar, Deutschland |
| Leitung | Claude Dornier |
| Branche | Flugzeughersteller |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.