Nordenskiold River (Yukon River)
Der Nordenskiold River ist ein etwa 185 km langer linker Nebenfluss des Yukon River im kanadischen Yukon-Territorium. Der Fluss wurde von Frederick Schwatka, Leutnant der US Army, während seiner Yukon-Expedition im Jahr 1883 nach dem finnlandschwedischen Adligen und Polarforscher Adolf Erik Freiherr von Nordenskiöld benannt. In der Sprache Tutchone der lokalen Volksgruppe trägt der Fluss den Namen "Tsälnjik Chú".
| Nordenskiold River Tsälnjik Chú | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Lage | Kanada | |
| Flusssystem | Yukon River | |
| Abfluss über | Yukon River → Beringmeer | |
| Ursprung | Moraine Lake 60° 58′ 56″ N, 136° 46′ 40″ W | |
| Quellhöhe | ca. 910 m | |
| Mündung | Yukon River 62° 6′ 8″ N, 136° 18′ 6″ W | |
| Mündungshöhe | ca. 519 m | |
| Höhenunterschied | ca. 391 m | |
| Sohlgefälle | ca. 2,1 ‰ | |
| Länge | ca. 185 km | |
| Einzugsgebiet | ca. 6620 km² | |
| Abfluss am Pegel 09AH004 AEo: 6410 km² Lage: 10 km oberhalb der Mündung |
MQ 1982/2019 Mq 1982/2019 |
15 m³/s 2,3 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Rowlinson Creek | |
| Rechte Nebenflüsse | Schwatka Creek, Klusha Creek | |
| Durchflossene Seen | Hutshi Lakes | |
| Gemeinden | Carmacks | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.