Nordirische Fußballnationalmannschaft der Frauen
Die nordirische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert Nordirland im internationalen Frauenfußball. Die Auswahl ist dem nordirischen Verband unterstellt und wird von Alfie Wylie trainiert.
Verband | Irish Football Association (IFA) | ||
Konföderation | UEFA | ||
Technischer Sponsor | adidas | ||
Cheftrainer | Kenny Shiels | ||
Kapitänin | Marissa Callaghan | ||
Rekordspielerin | Julie Nelson (125) | ||
Rekordtorschützin | Rachel Furness (38) | ||
Heimstadion | Wechselnde Stadien | ||
FIFA-Code | NIR | ||
FIFA-Rang | 46. (1524,06 Punkte) (Stand: 15. März 2024) | ||
| |||
Statistik | |||
---|---|---|---|
Erstes Länderspiel England 5:1 Nordirland (Bath, England; 7. September 1973) | |||
Höchster Sieg Nordmazedonien 0:11 Nordirland (Skopje, Nordmazedonien; 25. November 2021) | |||
Höchste Niederlage England 10:0 Nordirland (Blackburn, England; 16. März 1986) | |||
(Stand: 12. April 2022) |
Die nordirische Nationalmannschaft ist die schwächste der vier britischen Mannschaften und konnte sich bis 2021 nicht für ein großes Turnier qualifizieren. Als eine von drei Sieger der Play-off-Spiele qualifizierte sich die Mannschaft im April 2021 gegen die Ukraine für die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.