Nordradde
Die Nordradde, im Oberlauf Spahnharrenstätter Graben genannt, ist ein 32,5 km langer, nordöstlicher und orographisch rechter Nebenfluss der Ems im niedersächsischen Landkreis Emsland.
| Nordradde Spahnharrenstätter Graben (im Oberlauf) | ||
|
Nordradde in Stavern | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 372 | |
| Lage | Landkreis Emsland, Niedersachsen (Deutschland) | |
| Flusssystem | Ems | |
| Abfluss über | Ems → Nordsee | |
| Quelle | in Spahnharrenstätte 52° 52′ 17″ N, 7° 36′ 35″ O | |
| Quellhöhe | 32 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Meppen in den Altarm Roheide-Ost der Ems 52° 42′ 39″ N, 7° 17′ 6″ O | |
| Mündungshöhe | 12 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 20 m | |
| Sohlgefälle | 0,62 ‰ | |
| Länge | 32,5 km | |
| Einzugsgebiet | ca. 200 km² | |
| Abfluss am Pegel Apeldorn AEo: 127 km² Lage: 9,4 km oberhalb der Mündung |
NNQ (03.08.2008) MNQ 1977/2008 MQ 1977/2008 Mq 1977/2008 MHQ 1977/2008 HHQ (28.10.1998) |
57 l/s 424 l/s 1,13 m³/s 8,9 l/(s km²) 6,91 m³/s 21 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Wehmer Graben, Sögeler Grenzgraben, Apeldorner Graben | |
| Rechte Nebenflüsse | Spahner Südholzgraben, Forstgraben, Gräfte | |
| Mittelstädte | Meppen | |
| Gemeinden | Sögel, Stavern | |
|
Wassermühle Bruneforth an der Nordradde | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.