Nordstjernen (Schiff, 1956)

Das Motorschiff Nordstjernen (dt. Polarstern) ist ein denkmalgeschütztes Passagierschiff. Es war bis zu seiner Außerdienststellung im Jahr 2012 das älteste Schiff der norwegischen Reederei Hurtigruten ASA und verkehrte mit Unterbrechungen von 1956 bis Ende März 2012 auf der Hurtigrute an der Küste Norwegens im Liniendienst. Die Nordstjernen ist damit das Schiff mit der bisher längsten Einsatzdauer im Hurtigruten-Dienst.

Nordstjernen
Die Nordstjernen mit den Lyngenalpen im Hintergrund (2015)
Schiffsdaten
Flagge Norwegen NorwegenNorwegen Norwegen
Schiffstyp Post- und Passagierschiff
Klasse Etterkrigsflåten
Rufzeichen LATU
Heimathafen Bergen
Eigner M/S Nordstjernen AS c/o RS Platou Finans
Reederei Vestland Marine Sp. z o.o.
Bauwerft Blohm + Voss (Hamburg, Deutschland)
Baunummer 787
Stapellauf 26. Oktober 1955
Übernahme 24. Februar 1956
Verbleib in Fahrt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 88,78 m (Lüa)
Breite 12,64 m
Tiefgang (max.) 4,50 m
Vermessung 2191 BRZ / 1234 NRZ
 
Besatzung 29–35
Maschinenanlage ab 1955
Maschine dieselmechanisch
1 × Burmeister & Wain
Maschinen­leistung 3.000 PS (2.206 kW)
Höchst­geschwindigkeit 16 kn (30 km/h)
Propeller 1 × 4-Blatt-Verstellpropeller
Maschinenanlage ab 1983
Maschine dieselmechanisch
1 × Dieselmotor (MaK 8M453AK)
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 2.650 kW (3.603 PS)
Höchst­geschwindigkeit 16 kn (30 km/h)
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 656 tdw
Zugelassene Passagierzahl zuletzt: 400 auf 5 Passagierdecks
PaxKabinen 74
Sonstiges
Klassifizierungen Det Norske Veritas
Registrier­nummern IMO-Nr. 5255777
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.