Norfolk Scope

Das Norfolk Scope ist eine Multifunktionsarena mit einem Kuppeldach in der US-amerikanischen Stadt Norfolk im Bundesstaat Virginia.

Norfolk Scope
Das Norfolk Scope in Norfolk
Daten
Ort 201 East Brambleton Avenue
Vereinigte Staaten Norfolk, Virginia 23510
Koordinaten 36° 51′ 11,8″ N, 76° 17′ 12,2″ W
Eigentümer Stadt Norfolk
Betreiber Stadt Norfolk
Baubeginn 6. Juni 1968
Eröffnung 12. November 1971
Oberfläche Parkett
Eisfläche
Kunstrasen
Kosten 35 Millionen US-Dollar
Architekt Pier Luigi Nervi
Williams and Tazewell
Kapazität 08.784 Plätze (Eishockey)
10.253 Plätze (Basketball)
13.800 Plätze (Konzerte)
Heimspielbetrieb
Lage

Das Dach des Norfolk Scope mit einem Durchmesser von 134,1 Meter war von 1971 bis 1976 das größte Stahlbetonkuppeldach der Welt. Dies änderte sich mit der Eröffnung des Kingdome (201,0 Meter) in Seattle. Nach dessen Abriss im Jahr 2000 besitzt The Scope wieder das größte Stahlbetonkuppeldach. Gestützt wird das Dach durch 24 Strebebögen. Das Norfolk Scope wurde vom italienischen Bauingenieur Pier Luigi Nervi zusammen mit der Firma Williams and Tazewell entworfen. Nervi war u. a. auch für die Kuppelbauten Palazzo dello Sport und Palazzetto dello Sport für die Olympischen Sommerspiele 1960 in Rom mitverantwortlich.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.