Norra Länken
Norra Länken (schwedisch für „nördliche Verbindung“) ist ein Teil der Stadtautobahn in Stockholm. Norra Länken bildet den nördlichen Abschnitt des Autobahnringes um Stockholm (Ringled Stockholm) und ist ein Teil der Europastraße 20. Der erste, rund 1 Kilometer lange Abschnitt, wurde 1991 als Verlängerung des Essingeleden dem Verkehr übergeben. Der zweite Abschnitt, der rund 3,6 Kilometer lange Gärdestunnel sowie der rund 900 Meter lange Rymdtunnel, wurde im Jahr 2007 begonnen und am 30. November 2014 eröffnet. Die Baukosten betrugen letztlich etwa 9,7 Milliarden Schwedische Kronen, umgerechnet und nach heutiger Kaufkraft rund 1,1 Milliarden Euro. 461 Millionen Euro waren Zuschüsse der EU.
E4 E20 277 Norra Länken | ||
---|---|---|
Das Westportal im November 2016 | ||
Nutzung | Straßentunnel | |
Verkehrsverbindung | E 4, E 20, Länsväg 277 | |
Ort | Stockholm, Schweden | |
Länge | 3600 m (Gärdestunnel) 900 m (Rymdtunnel) | |
Anzahl der Röhren | 2 | |
Bau | ||
Baukosten | 9,673 Mrd. SEK (heutige Kaufkraft ca. 1.066,8 Mio. EUR) | |
Baubeginn | 11. Mai 2007 | |
Betrieb | ||
Betreiber | Trafikverket | |
Maut | keine | |
Freigabe | 30. November 2014 | |
Lage | ||
| ||
Koordinaten | ||
Westportal | 59° 20′ 47,6″ N, 18° 1′ 48,2″ O | |
Ostportal | 59° 21′ 7,5″ N, 18° 5′ 20,5″ O |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.