Norrtåg
Norrtåg (Deutsch: Nordzüge) ist ein öffentliches Unternehmen, welches sich im Eigentum der Provinzen Norrbotten, Västerbotten, Västernorrland und Jämtland in Schweden befindet. Die Firma befindet sich im Besitz von Passagierzügen und stellt mit diesen einen Teil des Personennahverkehrs in Nordschweden. Norrtåg kontrolliert den Fahrkartenverkauf und beauftragt einen Betreiber, der sich um den eigentlichen Zugbetrieb kümmert (z. B. um Personal und Genehmigungen). Die Züge verkehren unter dem Markennamen Norrtåg.
Norrtåg | |
---|---|
X62 Ornskoldsvik.jpg | |
Basisinformationen | |
Webpräsenz | https://norrtagab.se/ |
Eigentümer | Regionale öffentliche Verkehrsbetriebe der Bezirke Norrbotten, Västerbotten, Västernorrland und Jämtland |
Rechtsform | Aktiebolag (AB) |
Sitz | Umeå |
Gründung | 29.05.2001 |
Norrtåg nahm 2010 den Betrieb auf der neu eröffneten Botnia-Linie auf und übernahm 2011 die bis dahin unter der Marke Mittnabotåget geführten Dienste. Die Züge wurden vorerst von Botniatåg (einem joint vernture aus SJ AB und DB Regio) betrieben, bis Tågkompaniet (heute Vy Tåg) am 20. August 2016 als Betreiber übernahm.
Norrtåg bedient derzeit 82 Bahnhöfe mit insgesamt 41 täglichen Pendelzügen über eine Distanz von 1.781 km.