Northbrook-Insel
Die Northbrook-Insel (russisch Остров Нортбрук, Ostrow Nortbruk) ist eine der südlichsten und am besten von See aus zugänglichen Inseln des zu Russland gehörenden Franz-Josef-Lands im Arktischen Ozean. Sie war daher Ausgangspunkt zahlreicher Polarexpeditionen.
| Northbrook-Insel | ||
|---|---|---|
| Karte der westlichen Inseln Franz-Josef-Lands | ||
| Gewässer | Barentssee | |
| Inselgruppe | Franz-Josef-Land | |
| Geographische Lage | 80° 0′ N, 50° 53′ O | |
|
| ||
| Länge | 22,4 km | |
| Breite | 19,2 km | |
| Fläche | 288,6 km² | |
| Höchste Erhebung | 344 m | |
| Lage im Franz-Josef-Land | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.