Nosographie

Nosographie (abgeleitet von altgriechisch νόσος nosos „Krankheit“, „Schädigung“, und γραφειν graphein „schreiben“), auch (klinische) Krankheitsbeschreibung bedeutet die Beschreibung von Krankheitszuständen möglichst ohne Bewertung im Gegensatz zur Nosologie, bei der es sich um die systematische Bewertung der „reinen Beschreibungen“ handelt. Nosographie und Nosologie stellen somit zwei unter sich gegensätzliche Grenzbegriffe dar. Beschreibung kommt nicht ganz ohne Bewertung aus und Nosographie daher nicht ganz ohne Nosologie. Nosographie steht jedoch in der Gefahr, sich indirekt und unbemerkt vorgefasster nosologischer Konzepte zu bedienen, womit der „rein beschreibende“ Standpunkt verlassen wird. Ein rein beschreibender Standpunkt ist leider kaum möglich, wird jedoch aus phänomenologischer Sicht grundsätzlich angestrebt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.