Note der Achtundzwanzig

Die Note der Achtundzwanzig war eine Kollektivnote von 28 deutschen Regierungen, die die Frankfurter Reichsverfassung und die Wahl des preußischen Königs zum deutschen Kaiser anerkannten. Sie riefen Preußen auf, sich ihnen anzuschließen.

Die Note, also ein diplomatisches Schreiben, erschien am 14. April 1849. Damals hatte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. bereits die Frankfurter Kaiserdeputation empfangen und die Krone für das Deutsche Reich noch nicht angenommen, sondern auf die nötige Zustimmung der übrigen Staaten verwiesen. Am 28. April lehnte der König die Krone endgültig ab.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.