Nova Scotia
Nova Scotia [] (lateinisch für Neuschottland, französisch Nouvelle-Écosse, schottisch-gälisch Alba Nuadh) ist eine Provinz im Osten Kanadas. Sie liegt an der Atlantikküste und besteht zum größten Teil aus der gleichnamigen Halbinsel. Die Hauptstadt ist Halifax.
| Wappen | Flagge |
|---|---|
(Details) |
(Details) |
| Wahlspruch: Munit Haec et Altera Vincit „Eine verteidigt und die andere erobert“ | |
| Lage | |
| Basisdaten | |
| Amtssprache | Englisch |
| Hauptstadt | Halifax |
| Größte Stadt | Halifax Regional Municipality |
| Fläche | 52.824,71 km² (11.) |
| Einwohner (2021) | 969.383 (7.) |
| Bevölkerungsdichte | 18,4 Ew./km² |
| BIP in CAD (2020) | Gesamt: 36,591 Mio. (7.) Pro Kopf: 36.525 (11.) |
| Zeitzone | UTC −4 |
| ISO 3166-2 | CA-NS |
| Postalische Abkürzung | NS |
| Website | novascotia.ca |
| Politik | |
| Beitritt Konföderation | 1. Juli 1867 |
| Vizegouverneur | Arthur Joseph LeBlanc |
| Premierminister | Tim Houston (Progressive-Conservative) |
| Sitze im Unterhaus | 11 |
| Sitze im Senat | 10 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.