Novo Nordisk

Novo Nordisk A/S ist ein international tätiger Hersteller von Pharmazeutika mit Sitz in Bagsværd, Dänemark. Seit der Gründung im Jahr 1923 hat sich das Unternehmen zu einem weltweit führenden Insulinhersteller entwickelt. Auch in den Bereichen Blutgerinnungsmedikamente, Wachstumshormontherapie und Hormonersatztherapie ist Novo vertreten. Das ab 2021 auf dem Markt eingeführte Antidiabetikum Semaglutid, das auch zur langfristigen Gewichtskontrolle eingesetzt werden kann, hat dem Unternehmen ein hohes Umsatzwachstum beschert.

Novo Nordisk A/S
Rechtsform Aktieselskab
Aktiengesellschaft (Dänemark)
ISIN DK0062498333
Gründung 1923
Sitz Bagsværd, Kopenhagen Danemark
Leitung
  • Lars Fruergaard Jørgensen (CEO)
Mitarbeiterzahl 63.370 (2023)
Umsatz 232,261 Mrd. DKK (23,7 Mrd. Euro)
Branche Pharmazie
Website www.novonordisk.com
Stand: 31. Dezember 2023

Novo Nordisk gliedert sich in eine Dachgesellschaft, die Novo Holdings, zu der auch Novozymes A/S und NNIT (IT-Abteilung) gehören. Das Stammwerk des Unternehmens liegt in Bagsværd im Großraum Kopenhagen. Außer dem Hauptsitz in Dänemark hat Novo Nordisk noch Produktionsstandorte in neun weiteren Ländern sowie Vertretungen oder Büros in 79 Ländern. Der Deutschlandsitz befindet sich seit August 1958 in Mainz. In der deutschen Niederlassung werden 70 % aller Phase-1-Studien im Bereich Diabetes koordiniert und dokumentiert.

Novo Nordisk vergibt seit 2002 den mit 12.000 Euro dotierten Novo Nordisk Media Prize für journalistische Beiträge über Diabetes.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.