Nozomi (Raumsonde)

Nozomi war eine japanische Raumsonde, die 1998 zur Erforschung des Planeten Mars gestartet wurde. Das Scheitern der Mission wurde 2003 offiziell bekannt gegeben.

Nozomi

Nozomi
NSSDC ID 1998-041A
Missions­ziel MarsVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Missionsziel
Betreiber Japan Aerospace Exploration Agency JAXAVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Betreiber
Träger­rakete M-VVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Traegerrakete
Startmasse 258 kgVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startmasse
Verlauf der Mission
Startdatum 4. Juli 1998Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startdatum
Startrampe Kagoshima Space CenterVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startrampe
Enddatum Kontaktverlust am 9. Dezember 2003Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Enddatum

Der Name Nozomi stammt aus dem Japanischen und bedeutet „Hoffnung“. Nach den ersten japanischen Raumsonden Sakigake, Suisei und Hiten sollte Nozomi, vor dem Start als Planet-B bezeichnet, den Übergang Japans von der Experimentier- zur Forschungsphase darstellen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.