Nukleotidyltransferase
Nukleotidyltransferasen sind Enzyme, die die Übertragung von Nukleotiden auf Zielstrukturen, beispielsweise eine wachsende Nukleinsäure-Kette, katalysieren. Typische Vertreter dieser Gruppe sind DNA-Polymerasen oder reverse Transkriptasen. Die Nukleotidyltransferasen sind zentral und unentbehrlich für die Vervielfältigung des Genoms von Lebewesen und Viren. Manche der Enzyme nehmen auch Reparaturaufgaben wahr.
| Dieser Text basiert ganz oder teilweise auf dem Eintrag Nukleotidyltransferase im Flexikon, einem Wiki der Firma DocCheck. Die Übernahme erfolgte am 4. November 2008 unter der damals gültigen GNU-Lizenz für freie Dokumentation. |
| Nukleotidyltransferase | ||
|---|---|---|
| Bezeichner | ||
| Gen-Name(n) | pol; RT | |
| Enzymklassifikation | ||
| EC, Kategorie | 2.7.7.-, Transferase | |
| Reaktionsart | Übertragung von Nukleotiden | |
| Substrat | DNA(n), RNA(n); Nukleotid | |
| Produkte | DNA(n+1), RNA(n+1) | |
| Vorkommen | ||
| Übergeordnetes Taxon | Lebewesen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.