Nyíregyháza
Nyíregyháza (; deutsch Birkenkirchen, rumänisch Mestecănești) ist der Sitz des Komitats Szabolcs-Szatmár-Bereg im Nordosten Ungarns. Die Stadt mit Komitatsrecht hat ca. 120.000 Einwohner und ist damit die siebtgrößte Stadt des Landes. In Nyíregyháza gibt es eine griechisch-katholische Hochschule (im Jahre 1909 errichtet). Die Stadt war lange die größte ungarische Stadt ohne Universität. Seit 1. Januar 2016 firmiert die Hochschule Nyíregyháza als Universität Nyíregyháza.
| Nyíregyháza | ||||
|
| ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Staat: | Ungarn | |||
| Region: | Nördliche Große Tiefebene | |||
| Komitat: | Szabolcs-Szatmár-Bereg | |||
| Kleingebiet bis 31.12.2012: | Nyíregyháza | |||
| Kreis: | Nyíregyháza | |||
| Koordinaten: | 47° 57′ N, 21° 43′ O | |||
| Fläche: | 274,46 km² | |||
| Einwohner: | 115.521 (1. Jan. 2022) | |||
| Bevölkerungsdichte: | 421 Einwohner je km² | |||
| Telefonvorwahl: | (+36) 42 | |||
| Postleitzahl: | 4400 | |||
| KSH-kód: | 17206 | |||
| Struktur und Verwaltung (Stand: 2016) | ||||
| Gemeindeart: | Stadt | |||
| Bürgermeister: | Ferenc Kovács (Fidesz-KDNP) | |||
| Postanschrift: | Kossuth tér 1 4400 Nyíregyháza | |||
| Website: | ||||
| (Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) | ||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.