Nyong (Fluss)
Der Nyong, zu deutscher Kolonialzeit Njong, ist ein Fluss in Kamerun.
| Nyong Njong | ||
| Der Nyong | ||
| Daten | ||
| Lage | Kamerun | |
| Flusssystem | Nyong | |
| Quelle | östlich von Abong-Mbang, ungefähr: 3° 52′ 0″ N, 13° 28′ 0″ O | |
| Quellhöhe | 690 m | |
| Mündung | in die Bucht von Bonny 3° 15′ 39″ N, 9° 54′ 16″ O | |
| Mündungshöhe | 0 m | |
| Höhenunterschied | 690 m | |
| Sohlgefälle | 1 ‰ | |
| Länge | 690 km | |
| Einzugsgebiet | 27.800 km² | |
| Abfluss am Pegel Déhané AEo: 26.400 km² Lage: 45 km oberhalb der Mündung | NNQ (Min. Monat Ø) MNQ 1950–1977 MQ 1950–1977 Mq 1950–1977 MHQ 1950–1977 HHQ (Max. Monat Ø) | 40 m³/s 145 m³/s 446 m³/s 16,9 l/(s km²) 926 m³/s 1226 m³/s | 
| Linke Nebenflüsse | Long Mafok, Soo, Soumou, Kama | |
| Rechte Nebenflüsse | Kom, Mfoumou, Afamba, Ato, Mefou, Akono, Liyeke, Kéllé | |
| Kleinstädte | Abong-Mbang, Mbalmayo | |
| Gemeinden | Akonolinga | |
| Einwohner im Einzugsgebiet | 1.179.200 (1994) | |
| Verlauf des Nyong in Kamerun | ||
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.