Oštra Luka
Oštra Luka (serbisch-kyrillisch Оштра Лука; nach dem Bosnienkrieg bis 2004 Srpski Sanski Most) ist eine Verbandsgemeinde im Nordwesten von Bosnien und Herzegowina. Sie gehört zur Republika Srpska und entstand durch die Abtrennung des nordöstlichen Randes der Gemeinde Sanski Most mit 22 von insgesamt 75 Dörfern infolge des Dayton-Vertrages nach dem Bosnienkrieg.
Oštra Luka Оштра Лука | ||
| ||
| ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Staat: | Bosnien und Herzegowina | |
Entität: | Republika Srpska | |
Koordinaten: | 44° 50′ N, 16° 39′ O | |
Höhe: | 150 m. i. J. | |
Fläche: | 204 km² | |
Einwohner: | 2.302 (2018) | |
Bevölkerungsdichte: | 11 Einwohner je km² | |
Struktur und Verwaltung (Stand: 2016) | ||
Bürgermeister: | Dragan Stanar (DNS) | |
Webpräsenz: | ||
Sonstiges | ||
Schutzpatron: | Sv. Ilija | |
Stadtfest: | 2. August | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.