OECD-Richtlinien zur Prüfung von Chemikalien

Die OECD-Richtlinien zur Prüfung von Chemikalien sind von der OECD entwickelte Prüfmethoden, die der Ermittlung und Charakterisierung potentieller Gefahrenquellen dienen, die von Chemikalien ausgehen. Sie werden von Regulierungsbehörden und Prüflaboren zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von bekannten und neu entwickelten Chemikalien eingesetzt. OECD-Mitgliedstaaten setzen die Richtlinien in nationales Recht um. In der Europäischen Union basiert die REACH-Verordnung auf den OECD-Richtlinien. Die OECD-Richtlinien werden bei Bedarf an den Stand der Technik angepasst.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.