OFC Champions League 2014/15

Die OFC Champions League 2014/15 war die 14. Ausspielung eines ozeanischen Meister-Wettbewerbs für Vereinsmannschaften im Fußball. Die Qualifikation fand zwischen dem 7. und 11. Oktober 2014 in Samoa statt. Die Gruppenphase beginnt am 17. April 2014. Die Modusänderungen, die in der vorherigen Saison getroffen wurden, blieben erhalten. Die eigentliche Gruppenphase mit elf Vereinen aus den sieben spielstärksten Ländern (davon je zwei aus Fidschi, Neuseeland, Tahiti und Vanuatu, sowie je eine aus Neukaledonien, Papua-Neuguinea und den Salomonen) war eine Qualifikationsrunde mit den Meistern aus Amerikanisch-Samoa, den Cookinseln, Samoa und Tonga vorgeschaltet. Diese vier Mannschaften spielten in einem Rundenturnier Jeder gegen Jeden den zwölften Teilnehmer an der Gruppenphase aus. Lupe o le Soaga konnte sich als Gruppensieger für die Gruppenphase qualifizieren.

OFC Champions League 2014/15
PokalsiegerAuckland City FC (7. Titel)
Beginn7. Oktober 2014
Mannschaften15
OFC Champions League 2013/14

In der Gruppenphase spielten zwölf Mannschaften in drei Vierergruppen die Halbfinalteilnehmer aus, für das die drei Gruppensieger und der beste Zweitplatzierte qualifiziert waren. Die Gruppenphase fand in Turnierform auf Fidschi im April 2015 statt.

Der Sieger der OFC Champions League qualifizierte sich für die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2015. Beide Finalisten qualifizierten sich zudem für den OFC President’s Cup 2015, bei dem noch zwei Vereine aus Asien und zwei weitere Teams teilnahmen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.