Internationale Organisation für Rebe und Wein

Die Internationale Organisation für Rebe und Wein (engl.: International Organisation of Vine and Wine, IOV, fr.: Organisation Internationale de la Vigne et du Vin, OIV), die durch das Abkommen vom 3. April 2001 (neu) geschaffen wurde, trat an die Stelle des Internationalen Amtes für Rebe und Wein.

Die Internationale Organisation für Rebe und Wein mit Sitz in Dijon ist eine zwischenstaatliche, internationale Organisation mit wissenschaftlich-technischer Zuständigkeit in den Bereichen Rebe, Wein, weinhaltige Getränke, Tafeltrauben, Rosinen und anderen Reberzeugnissen. Die Organisation legt Standards fest und gibt Empfehlungen für den Weinanbau. Außerdem hat sie zum Beispiel eines der vollständigen Weinprüfblätter entwickelt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.