OSCAR 40
OSCAR 40 (auch AMSAT-OSCAR 40 genannt, COSPAR-Bezeichnung: 2000-072B) ist ein von Ende 2000 bis Anfang 2004 genutzter Amateurfunksatellit der OSCAR-Reihe. Vor dem Start trug er als vierter Satellit der Phase 3 die Bezeichnung AMSAT P3D, kurz P3D. Er wurde unter der Projektleitung der AMSAT-Deutschland unter Beteiligung zahlreicher internationaler AMSAT-Organisationen konstruiert und gebaut.
| OSCAR 40 | |
|---|---|
| Typ: | Amateurfunksatellit |
| Betreiber: | AMSAT |
| COSPAR-ID: | 2000-072B |
| Missionsdaten | |
| Masse: | 650 kg beim Start |
| Größe: | Durchmesser 230 cm, Höhe 70 cm |
| Start: | 16. November 2000 |
| Startplatz: | Centre Spatial Guyanais, ELA-3 |
| Trägerrakete: | Ariane 5G, Flug V135 |
| Status: | im Orbit, außer Betrieb |
| Bahndaten | |
| Umlaufzeit: | 1446,6 min |
| Bahnneigung: | 6,8° |
| Apogäumshöhe: | 58700 km |
| Perigäumshöhe: | 1100 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.