OS X Yosemite
OS X Yosemite (), Versionsnummer 10.10, wurde am 16. Oktober 2014 veröffentlicht. Es folgte als elfte Hauptversion von macOS, dem Desktop-Betriebssystem von Apple, auf OS X Mavericks. Mit Yosemite wurde ein Public-Beta-Programm eingeführt, bei dem sich eine Million Nutzer für das Testen von Vorabversionen eintragen konnten. Es ist nach dem Yosemite-Nationalpark benannt und legt Schwerpunkte auf eine überarbeitete Benutzeroberfläche, erweiterte Cloud-Funktionen sowie verbesserte Zusammenarbeit mit iPhone und iPad.
| OS X Yosemite | |
|---|---|
| Entwickler | Apple Inc. |
| Lizenz(en) | EULA; APSL, BSD, GPL, u. a. |
| Erstveröff. | 16. Oktober 2014 |
| Akt. Version | 10.10.5 (19. Juli 2017) |
| Basissystem | Darwin |
| Kernel | XNU (Hybridkernel) |
| Abstammung | Unix → BSD ↳ NeXTStep/OPENSTEP ↳ Rhapsody ↳ OS X (macOS) Mac OS Classic ↳ Mac OS X 10.0+ |
| Architektur(en) | x86-64 |
| Chronik | 10.9 ← 10.10 → 10.11 |
| Kompatibilität | UNIX 03 (POSIX etc.), FreeBSD |
| Sprache(n) | mehrsprachig (Details), u. a. Deutsch |
| https://support.apple.com/kb/sp711 | |
Die letzte Aktualisierung war Version 10.10.5 vom 13. August 2015, die letzte Sicherheitsaktualisierung erschien am 19. Juli 2017. Am 30. September 2015 wurde der Nachfolger OS X El Capitan, Version 10.11, veröffentlicht.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.