Ober Gabelhorn
Das Ober Gabelhorn (oft auch Obergabelhorn, jedoch nicht Gabelhorn) ist ein Viertausender in den Walliser Alpen.
| Ober Gabelhorn
Obergabelhorn | ||
|---|---|---|
|
Obergabelhorn und Wellenkuppe | ||
| Höhe | 4063 m ü. M. | |
| Lage | Kanton Wallis, Schweiz | |
| Gebirge | Walliser Alpen, Weisshorngruppe | |
| Dominanz | 3,1 km → Zinalrothorn | |
| Schartenhöhe | 536 m ↓ Triftjoch | |
| Koordinaten | 617759 / 98588 | |
| Topo-Karte | Landeskarte 1:25'000 Blatt 1327 Evolène | |
|
| ||
| Erstbesteigung | 6. Juli 1865 durch Adolphus Warburton Moore, Horace Walker und Jakob Anderegg | |
| Normalweg | Vergletscherte Hochtour | |
Ausgangsorte für eine Besteigung sind Zermatt über das Mattertal oder Zinal über das Val d’Anniviers.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.