Oberaletschhütte
Die Oberaletschhütte (auch Mehrzahl Oberaletschhütten) ist eine Berghütte der Sektion Chasseral des Schweizer Alpen-Clubs (SAC). Sie liegt auf einer Höhe von 2640 m ü. M. am Westgrat des Grossen Fusshorns, oberhalb des Oberaletschgletschers in den Berner Alpen in der als UNESCO-Weltnaturerbe anerkannten Region Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn.
| Oberaletschhütte SAC-Berghütte | ||
|---|---|---|
| Lage | Oberhalb des Oberaletschgletschers; Kanton Wallis, Schweiz | |
| Gebirgsgruppe | Berner Alpen | |
| Geographische Lage: | 641149 / 141638 | |
| Höhenlage | 2640 m ü. M. | |
|
| ||
| Erbauer | SAC Sektion Chasseral | |
| Besitzer | SAC Sektion Chasseral | |
| Erbaut | 1890 | |
| Bautyp | Berghütte | |
| Übliche Öffnungszeiten | Ende März bis Mitte Mai, Ende Juni bis Ende September | |
| Beherbergung | 60 Lager (zusätzlich 12 Lager in der alten Hütte) | |
| Weblink | Oberaletschhütte | |
| Hüttenverzeichnis | SAC | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.