Obere Freiarchenbrücke
Die Obere Freiarchenbrücke ist eine Straßenbrücke über den südlich parallel zum Landwehrkanal verlaufenden Flutgraben an der Grenze der Berliner Ortsteile Kreuzberg und Alt-Treptow. Das Bauwerk entstand 1893–1894 und steht mittlerweile unter Denkmalschutz.
| Obere Freiarchenbrücke | ||
|---|---|---|
| Nutzung | Straßenverkehr | |
| Querung von | Landwehrkanal, Umgehung Flutgraben | |
| Ort | Berlin-Kreuzberg | |
| Konstruktion | Eisen-Balkenbrücke mit oben liegender stählerner Brückentafel steinverkleidete Widerlager mit Schmuckelementen | |
| Gesamtlänge | 50 m | |
| Breite | 30 m | |
| Baubeginn | 1893 | |
| Fertigstellung | 1894 | |
| Planer | Stahn, Zander(s) | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 52° 29′ 48″ N, 13° 27′ 0″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.