Oberer Wright-Gletscher
Der Obere Wright-Gletscher ist ein vom Polarplateau nach Osten in das obere Ende des Wright Valley fließender Gletscher im ostantarktischen Viktorialand.
| Oberer Wright-Gletscher | ||
|---|---|---|
| Lage | Viktorialand, Ostantarktika | |
| Gebirge | Transantarktisches Gebirge | |
| Koordinaten | 77° 32′ S, 160° 35′ O | |
|
| ||
| Entwässerung | Wright Valley | |
Teilnehmer einer von 1958 bis 1959 durchgeführten Kampagne im Rahmen der neuseeländischen Victoria University’s Antarctic Expeditions benannten ihn in Verbindung mit dem Unteren Wright-Gletscher nach dem kanadischen Physiker Charles Seymour Wright (1887–1975), Mitglied der Terra-Nova-Expedition (1910–1913) unter der Leitung des britischen Polarforschers Robert Falcon Scott.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.