Oberhessische Presse
Die Oberhessische Presse (kurz OP) ist eine Regionalzeitung für den Landkreis Marburg-Biedenkopf, die werktäglich verlegt wird.
Oberhessische Presse | |
---|---|
Beschreibung | deutsche Tageszeitung |
Verlag | Hitzeroth Druck + Medien GmbH & Co. KG |
Erstausgabe | 1. Juli 1951 |
Erscheinungsweise | täglich außer sonntags |
Verkaufte Auflage | 29.260 Exemplare |
(IVW 1/2024, Mo–Sa) | |
Chefredakteur | Ileri Meier, komm. (Marburg) |
Herausgeber | Luise Hitzeroth, Wolfram Hitzeroth † (Marburg) |
Weblink | www.op-marburg.de |
ZDB | 2010599-X |
Die Zeitung wird von der Hitzeroth Druck + Medien GmbH & Co. KG verlegt. Sie behauptet mit ihrer Kernausgabe gegen die Konkurrenz des Hinterländer Anzeigers (früher: Marburger Neue Zeitung) etwa 90 Prozent des Marktes und ist außerdem der Marktführer im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Es erscheinen die zwei Teilausgaben Marburg & Ostkreis und Hinterland. Neben der Print-Ausgabe erscheint seit 2007 auch eine Online-Ausgabe der Zeitung (E-Zeitung). Die verkaufte Auflage beträgt 29.260 Exemplare, ein Minus von 8,4 Prozent seit 1998. Im Verlag erscheint zudem das wöchentliche Anzeigenblatt Mein Samstag.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.