Obersorbisches Kernsiedlungsgebiet
Das Obersorbische Kernsiedlungsgebiet bezeichnet jenen Teil des Sorbischen Siedlungsgebiets, in dem das Obersorbische Erstsprache der Bevölkerungsmehrheit oder im Alltag besonders präsent ist. Dieses Gebiet befindet sich im Umfeld des Klosterwassers im Osten Sachsens. Der größte Teil der Sorbischsprecher wohnt im Verwaltungsverband Am Klosterwasser im Landkreis Bautzen.
Obersorbisches Kernsiedlungsgebiet | |
---|---|
Bundesland | Sachsen |
Landkreis | Bautzen |
Größte Stadt | Wittichenau/Kulow |
Gesamtbevölkerung | 22.472 (31. Dezember 2015) |
Sorben | ca. 12.350 |
Gesamtanteil Sorben | ca. 55 % |
Größter Anteil Sorben | 84,4 % (Crostwitz/Chrósćicy) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.