Oberster Islamischer Rat (Palästina)
Der Oberste Islamische Rat (arabisch المجلس الإسلامي الاعلى al-madschlis al-islāmī al-aʿlā, englisch Supreme Muslim Council) war im britischen Mandatsgebiet Palästina die höchste Behörde, die für religiöse Angelegenheiten der muslimischen Bevölkerung zuständig war. Als Vertreter der muslimischen arabischen Bevölkerung Palästinas bei der Mandatsregierung verwaltete der Oberste Islamische Rat Gelder des Waqf, Gelder für Waisenkinder und Scharia-Gerichte, und ernannte Lehrer und Prediger. Die im Jerusalemer Palace Hotel domizilierte Behörde wurde 1921 gegründet und bestand bis 1951, als sie von Jordanien aufgelöst wurde.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.