Observatório do Pico dos Dias

Das Observatório do Pico dos Dias (OPD) ist ein Sternwarte des Laboratório Nacional de Astrofísica (LNA) in Brasilien. Es befindet sich in den südlichen Minas Gerais, 37 km entfernt von Itajubá.

Observatório do Pico dos Dias

Kuppel des 1,6 m-Teleskops

Gründung 1980
IAU-Code 874
Typ Astronomisches Observatorium
Höhe 1864 m
Koordinaten 22° 32′ 3,8″ S, 45° 34′ 57″ W
Ort Brazópolis, Minas Gerais, Brasilien Brasilien
Betreiber Laboratório Nacional de Astrofísica
Website https://www.gov.br/lna/pt-br/composicao-1/coast/obs/opd

Die Sternwarte verfügt über fünf Spiegelteleskope (siehe Tabelle). Einer der 0,6 m Cassegrain-Reflektoren wurde vom VEB Carl Zeiss Jena gefertigt und im Rahmen eines Vertrages zur Lieferung von Bildungs-/Forschungsmitteln von 1969 bereits in den 1970er Jahren geliefert, aber erst 1983 am Observatorium installiert. Der 0,6 m Ritchey-Chrétien-Reflektor von Boller & Chivens wurde 1992 in Zusammenarbeit der LNA mit dem Institut für Astronomie und Geophysik der Universität von São Paulo vom Standort Valinhos an das OPD verlegt. Diese Entscheidung resultierte aus der stetig ansteigenden Lichtverschmutzung in der Region São Paulo.

Das Observatorium verfügt über mehrere Spektrografen, darunter ein LHIRES III und ein Echelle-Spektrograf „MUSICOS“.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.