Occam

Occam ist eine imperative, parallele Programmiersprache, die auf Communicating Sequential Processes aufbaut. Sie wurde um 1985 unter anderem von David May bei der Firma Inmos entwickelt und ist nach dem Philosophen und Logiker Wilhelm von Ockham (im Englischen auch Occam) benannt. Ihr Einsatzschwerpunkt liegt auf der Implementierung verteilter Systeme, insbesondere von Transputer-Systemen. Ursprünglich war sie für Mikroprozessoren von INMOS gedacht, existiert aber heute auch für andere Plattformen.

Occam

Parallele Sprache zur Programmierung von Transputern
Basisdaten
Paradigmen: imperativ, parallel
Erscheinungsjahr: 1985
Designer: David May
Entwickler: Inmos Ltd.
Aktuelle Version: 2.1  ()
Dialekte: occam-π
Beeinflusst von: Communicating Sequential Processes
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.