Ocmulgee Mounds National Historical Park
Ocmulgee Mounds National Historical Park (bis 2019 Ocmulgee National Monument) ist ein archäologischer Fundort und eine Gedenkstätte vom Typ eines National Historical Parks am Ortsrand von Macon im US-Bundesstaat Georgia. Es bewahrt Erdbauten einer voreuropäischen Kultur aus der Zeit von 950 bis 1150, die der Mississippi-Kultur zugerechnet wird. Außerdem wurden im Gebiet einzelne, wesentlich frühere Funde aus der Epoche der Paläo-Indianer und der Archaischen Periode gemacht. Das Gelände wurde später um das Jahr 1700 von den Muskogee- oder Creek-Indianern bewohnt sowie von britischen Indianerhändlern, die einen mit Palisaden bewehrten Handelsstützpunkt im heutigen Schutzgebiet bauten.
Ocmulgee Mounds National Historical Park | ||
---|---|---|
Eingang zur rekonstruierten Earth Lodge | ||
Lage: | Georgia, Vereinigte Staaten | |
Besonderheit: | Archäologischer Fundplatz | |
Nächste Stadt: | Macon | |
Fläche: | 13,5 km² | |
Gründung: | 23. Dezember 1936 | |
Besucher: | 122.722 (2011) |
Das Gebiet wurde zwischen 1933 und 1942 im Rahmen des New Deals von mehreren hundert Arbeitern unter der Leitung der Works Progress Administration ausgegraben und die sogenannte Earth Lodge gemäß den damaligen Annahmen rekonstruiert. Ende 1936 wurde das Gebiet vom United States Congress als National Monument ausgewiesen und wird seitdem vom National Park Service betreut. Am 15. Oktober 1966 erfolgte die Aufnahme als Historic District in das National Register of Historic Places. Am 12. März 2019 wurde es zu einem National Historical Park umgewidmet und seine Größe um etwa 8,5 km² vergrößert.