Oculus Quest

Oculus Quest ist ein Virtual-Reality-Headset, das von Oculus VR, einem ehemaligen Tochterunternehmen von Meta entwickelt wurde. Es handelt sich um ein Standalone-Gerät mit zwei 6-DoF-Controllern; ein PC oder eine Spielkonsole wird nicht benötigt. Das Headset kam im Mai 2019 in einer 64-GB- und 128-GB-Version auf den Markt. Zwei Wochen nach dem Start gab Oculus bekannt, dass für die Oculus Quest Inhalte im Wert von 5 Millionen Dollar verkauft wurden. Das Nachfolgemodell Oculus Quest 2 erschien im Oktober 2020.

Meta Quest
Hersteller Oculus VR
Typ Virtual-Reality-Headset
Veröffentlichung 21. Mai 2019
Betriebssystem Android
Speichermedium Intern 64/128 GB NAND-Flash, kein Kartenslot
Arbeitsspeicher 4 GB
Display PenTile OLED 1440 × 1600 pro Auge @ 72 Hz
Optik Fresnel-Linse mit 95–100 Grad FOV, Augenabstand (IPD) einstellbar 58–72 mm
Audio Integrierte Lautsprecher mit Raumklang
2 × 3,5-mm-Klinkenstecker
Mikrofon (fest integriert)
Verbindungen WLAN, Bluetooth, USB Typ C
Batterie Lithium-Ionen Akku mit 3,85 V / 3648 mAh, Fujian YU10850-18001A, Laufzeit 2–3 Stunden
Sensoren Gyroscope, Accelerometer, Magnetometer, Näherungssensor, vier Ultraweitwinkelkameras (schwarz-weiß)
Abmessungen 193 mm × 105 mm × 222 mm
Gewicht 571 Gramm
Tracking VR-Brille: 6-DoF (Roomscale)
Controller: 6-DoF (Roomscale)
Grafikeinheit Adreno 540
Prozessor Snapdragon 835 (8 Kerne(4/4) 2304 / 596 MHz dynamisch geregelt / Aktive Lüftung)
Vorgänger Oculus GO
Website https://www.oculus.com/quest/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.