Odenwaldklub

Der Odenwaldklub e. V. (OWK) ist ein Gebietswanderverein mit Sitz in Darmstadt, der aus 100 Ortsvereinen mit insgesamt ca. 13.000 Mitgliedern besteht. Der Verein wurde 1882 im Weiler Zipfen am Fuße des Otzberges gegründet. Er ist eingetragen in das Vereinsregister des Amtsgerichts Darmstadt (VR 777).

Odenwaldklub
(OWK)
Rechtsform eingetragener Verein
Gründung 1882
Sitz Darmstadt
Zweck Wanderverein
Vorsitz Helmut Seitel
Mitglieder 13.000
Website www.odenwaldklub.de

Das Einzugsgebiet des Odenwaldklubs reicht von Frankfurt am Main im Norden, Wachenheim im Westen, Bruchsal im Süden, Bad Wimpfen im Südosten und Wertheim im Osten. Es hat Anteil an drei Bundesländern: Hessen, Baden-Württemberg und Bayern.

Neben dem Wandern sind die Mitglieder des Odenwaldklubs aktiv im Natur- und Landschaftsschutz engagiert. Auch die Pflege von Kulturgut, regionalem Brauchtum sowie dem lebendigen Erhalt von Heimatgeschichte gehört zum Aufgabengebiet des Vereins.

1913 wurde die Klubzeitschrift „Die Dorflinde“ von Rudolf Kissinger gegründet. Die Zeitschrift mit einer Auflage von ca. 14.000 Exemplaren erscheint vierteljährlich. Neben Beiträgen zum Vereinsgeschehen enthält sie eine breite Palette von Informationen über den Odenwald, seine Geschichte und Heimatkunde.

Die Geschäftsstelle des Odenwaldklubs befindet sich im Staatspark Fürstenlager in Bensheim-Auerbach.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.