Oelber am weißen Wege
Oelber am weißen Wege ist ein Ortsteil der Gemeinde Baddeckenstedt im Landkreis Wolfenbüttel mit 1465 Einwohnern (2002). Frühere Chronisten beschrieben Oelber a.w. Wege (auch: a.w.W.) als „malerisches kleines Dorf zwischen bewaldeten Höhenzügen“. Bekannt ist der Ort durch das Schloss Oelber der Freiherren von Cramm.
Oelber am weißen Wege Oelber Gemeinde Baddeckenstedt | |
|---|---|
| Koordinaten: | 52° 6′ N, 10° 14′ O |
| Höhe: | 120 m ü. NN |
| Einwohner: | 1465 (2002) |
| Eingemeindung: | 1. März 1974 |
| Postleitzahl: | 38271 |
| Lage von Oelber am weißen Wege in der Gemeinde Baddeckenstedt | |
Schloss Oelber in Oelber am weißen Wege | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.