Offizialat (Herzogtum Westfalen)
Das Offizialat im Herzogtum Westfalen war ursprünglich ein Kirchengericht und als solches das westfälische Gegenstück zum Kölner Offizialat. Auf seinem Höhepunkt war das Offizialat, dessen Sitz im 15. Jahrhundert nach dem Ende der Soester Fehde von Soest nach Werl verlegt worden war, das höchste geistliche und weltliche Gericht im Herzogtum Westfalen. Nach der hessischen Okkupation 1802 wurde es auf geistliche Fälle beschränkt. 1804 nach Deutz verlegt, verlor es wenig später seine Bedeutung.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.