Offshore-Windpark Donghai Bridge
Der Offshore-Windpark Donghai Bridge ist ein im ostchinesischen Meer nahe Shanghai befindlicher Offshore-Windpark, der seinen Namen von der nahe gelegenen Brücke Donghai Daqiao erhalten hat. Errichtet wird der Windpark in zwei Bauphasen, wobei die Inbetriebnahme der ersten Bauphase im Juli 2010 abgeschlossen wurde, eine weitere wurde 2015 offiziell in Betrieb genommen.
„Offshore-Windpark Donghai Bridge“ | |||
---|---|---|---|
Lage | |||
| |||
Koordinaten | 30° 46′ 12″ N, 121° 59′ 38″ O | ||
Land | Volksrepublik China | ||
Gewässer | Ostchinesisches Meer | ||
Daten | |||
Typ | Offshore-Windpark | ||
Primärenergie | Windenergie | ||
Leistung | 204 MW (102 MW je Ausbaustufe) | ||
Eigentümer | Shanghai Electric | ||
Betriebsaufnahme | Juli 2010/ Oktober 2015 | ||
Gründung | Schwergewichtsgründung | ||
Turbine | 34 × Sinovel SL3000/90 27 × Shanghai Electric SE 3.6/116 1 × Sinovel SL5000/128 | ||
Stand | 2016 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.