Offshore-Windpark Thorntonbank
Thorntonbank ist ein Offshore-Windpark in der südlichen Nordsee auf der Sandbank Thornton etwa 30 km vor der Küste von Westflandern/Belgien zwischen Ostende und Zeebrügge Mit einer Leistung von ca. 325 MW war der Windpark Thorntonbank zum Zeitpunkt seiner vollständigen Inbetriebnahme im Jahr 2013 einer der größten Offshore-Windparks in Kontinentaleuropa.
Windpark Thorntonbank | |||
---|---|---|---|
Bauphase 1, Windenergieanlagen D1 bis D6 | |||
Lage | |||
| |||
Koordinaten | 51° 32′ 24″ N, 2° 56′ 24″ O | ||
Land | Belgien | ||
Gewässer | Nordsee (ca. 30 km vor der belgischen Küste) | ||
Daten | |||
Typ | Offshore-Windpark | ||
Primärenergie | Windenergie | ||
Leistung | 215 MW elektrisch (Phase 1 + 2, 2012) 325 MW (Endausbau, 2013) | ||
Eigentümer | C-Power | ||
Betriebsaufnahme | 2008 (Phase 1), 2013 (kompletter Windpark) | ||
Gründung | 6 × Schwergewichtsgründung 48 × Jacket (Gründung) Design: OWEC Tower AS | ||
Turbine | 6 × REpower 5M (Phase 1, 2009) 30 × REpower 6M (Phase 2, 2012) | ||
Website | www.c-power.be |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.