Ogive
Die Ogive ist im Zweidimensionalen eine Form, die durch den Schnitt zweier Kreisbögen entsteht, und im Dreidimensionalen der entsprechende dreidimensionale Rotationskörper. Das Wort Ogive leitet sich aus dem französischen Wort ogive „Spitzbogen“ ab, dessen genaue Herkunft unklar ist.
Darstellung der Tangent-Ogive einer Geschossspitze sowie Längsschnitt mit Länge und Radius der Ogive und Radius der Basis der Geschossspitze.
Darstellung der Sekant-Ogive einer Geschossspitze sowie Längsschnitt mit Länge und Radius der Ogive sowie Radius der Basis der Geschossspitze.
Darstellung einer Sekant-Ogive mit Bauchung aufgrund eines kleineren Ogiven-Radius.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.