Oleksandr Sawarow
Oleksandr Anatolijowytsch Sawarow (ukrainisch Олександр Анатолійович Заваров; russisch Александр Анатольевич Заваров ‚Alexander Anatoljewitsch Sawarow‘) auch bekannt unter der englischen Schreibweise Aleksandr Zavarov; * 20. April 1961 in Lugansk (Ukrainische SSR) ist ein ehemaliger sowjetischer bzw. ukrainischer Fußballspieler und heutiger -trainer.
| Oleksandr Sawarow | ||
Sawarow (2009) | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Oleksandr Anatolijowytsch Sawarow | |
| Geburtstag | 20. April 1961 | |
| Geburtsort | Luhansk, Sowjetunion | |
| Größe | 170 cm | |
| Position | Offensives Mittelfeld | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1977–1979 | Sorja Woroschilowgrad | 23 (7) |
| 1980–1981 | FK SKA Rostow | 63 (13) |
| 1982 | Sorja Woroschilowgrad | 30 (9) |
| 1983–1988 | Dynamo Kiew | 138 (35) |
| 1988–1990 | Juventus Turin | 60 (7) |
| 1990–1995 | AS Nancy | 134 (23) |
| 1995–1998 | CO Saint-Dizier | |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1985–1990 | Sowjetunion | 41 (6) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 1995–2003 | CO Saint-Dizier (Assistent) | |
| 2003 | FC Wil | |
| 2004 | FK Astana-64 | |
| 2005 | Metalist Charkiw | |
| 2005–2010 | Arsenal Kiew | |
| 2012 | Ukraine (Interim) | |
| 2013–2016 | Ukraine (Assistent) | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.