Oleni (Karasee)
Oleni (russisch Остров Олений, Ostrov Oleni, dt. „Rentier-Insel“) ist eine 1.197,4 km² große russische Insel der zum Nordpolarmeer gehörenden, südlichen Karasee. Administrativ gehört die unbewohnte Insel zum Rajon Tasowski im Autonomen Kreis der Jamal-Nenzen im Norden der nordsibirischen Oblast Tjumen. Die Insel war vermutlich am Anfang des 17. Jahrhunderts von der Expedition Luka Moskwitins entdeckt worden.
Oleni | ||
---|---|---|
Gewässer | Karasee | |
Geographische Lage | 72° 24′ N, 77° 45′ O | |
| ||
Länge | 53 km | |
Breite | 27 km | |
Fläche | 1 197,4 km² | |
Höchste Erhebung | 16 m | |
Einwohner | unbewohnt | |
Lage von Oleni |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.