Oligodaktylie
Die Oligodaktylie (von altgriechisch ὀλίγος olígos ‚[zu] wenig‘ und δάκτυλος dáktylos ‚Finger‘) ist eine angeborene Fehlbildung der Körperglieder, die durch das Fehlen eines oder mehrerer Finger und/oder Zehen charakterisiert ist. Ursache dafür kann Vererbung sein oder z. B. ein Amniotisches-Band-Syndrom.
| Klassifikation nach ICD-10 | |
|---|---|
| Q71 | Reduktionsdefekte der oberen Extremität |
| Q71.3 | Angeborenes Fehlen der Hand oder eines oder mehrerer Finger |
| Q72 | Reduktionsdefekte der unteren Extremität |
| Q72.3 | Angeborenes Fehlen des Fußes oder einer oder mehrerer Zehen |
| ICD-10 online (WHO-Version 2019) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.