Olivier Gendebien
Olivier Jean Marie Fernand Gendebien (* 12. Januar 1924 in Brüssel; † 2. Oktober 1998 in Tarascon, Frankreich) war ein belgischer Automobilrennfahrer, der Ende der 1950er- bzw. Anfang der 1960er-Jahre das 24-Stunden-Rennen von Le Mans viermal gewinnen konnte und als einer der besten Sportwagenrennfahrer jener Ära gilt.
| Nation: | Belgien | ||||||||
| Automobil-Weltmeisterschaft | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erster Start: | Großer Preis von Argentinien 1956 | ||||||||
| Letzter Start: | Großer Preis der USA 1961 | ||||||||
| Konstrukteure | |||||||||
| 1956–1959 Scuderia Ferrari · 1960 Yeoman Credit Racing Team · 1961 Emeryson Cars – Scuderia Ferrari SpA SEFAC – UDT-Laystall Racing Team | |||||||||
| Statistik | |||||||||
| WM-Bilanz: | WM-Sechster (1960) | ||||||||
| |||||||||
| WM-Punkte: | 18 | ||||||||
| Podestplätze: | 2 | ||||||||
| Führungsrunden: | 3 über 41,6 km | ||||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.